GESUNDHEIT IST EIN WEG…
…DER ERST ENTSTEHT WENN MAN IHN „GEHT“
SCHOPENHAUER

Unser Gesundheitsfußball

Die Walking Fußballer des PSV Wismar treffen auf Physiotherapeut Ralph Trampe aus Wismar. 👍🏻
Auf initiative von Übungsleiter Titus Seidenberg, hatten die Walking Fußballer den Physiotherapeuten Ralf Trampe(Oranges Hoodie), zu einer Trainingseinheit eingeladen. Ralf Trampe konnte den Fußballern die Wichtigkeit einer Erwärmung und dem Cool Down(Abwärmen) erklären. Es wurden bestimmte Beweglichkeitsübungen angelernt und gefestigt.
Präventions-Studie: Fußball als Bewegungsmotor für Herzkranke
Trotz Herzerkrankung sollten Betroffene aktiv bleiben. Ein Forschungsprojekt zu Gesundheitsfußball soll Herzpatienten zu Freude am Sport verhelfen.
Regelmäßige Bewegung zählt zur besten Medizin – sowohl um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen als auch zur Therapie bei Herzerkrankung. Mit Ausdauerbewegung lassen sich nahezu alle wichtigen Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen (hohes LDL-Cholesterin) und Adipositas bessern. Dennoch schafft es ein Großteil der Bevölkerung nicht, sich wenigstens 2,5 Stunden pro Woche mit mäßiger Intensität zu bewegen, wie von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlen.
Gerade Herzpatienten haben im Zuge ihrer chronischen Krankheit häufig den „Drive“ verloren, sich regelmäßig zu bewegen. Manche waren etwa vor ihrer Erkrankung in einer Ballsportart aktiv, trauen sich das aber im höheren Alter und wegen ihrer Herzkrankheit nicht mehr zu. Für sie sind deshalb niederschwellige Bewegungskonzepte gefragt, die Sport mit Spaß verbinden.
Warum Geh- Fußball?
Fußball ist die mit Abstand populärste Sportart Deutschlands. Die Verbreitung in sämtlichen Regionen und die starke Infrastruktur sind von Vorteil, wenn es darum geht, mehr Menschen mit Risikofaktoren oder bestehender Herzerkrankung zu körperlicher Aktivität zu ermutigen. Mit der MY-3F-Studie bauen die Ärzte und Forscher auf die erste „3F-Studie: Fit und Fun mit Fußball“ auf. Dieses Programm für „Gesundheitsfußball“ wurde bereits bei noch gesunden Teilnehmern mit Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen erfolgreich eingesetzt. Die primären Ziele (Blutdrucksenkung, Gewichtsabnahme, Reduktion von Medikamenten) wurden erreicht, ohne dass es zu wesentlichen Verletzungen kam.
Quelle: Deutsche Herzstiftung https://www.herzstiftung.de

Unsere Trainingszeiten:
April 2025 – Oktober 2025
Montag: 10:30 – 12:00 Uhr (Treff 10:15 Uhr)
Donnerstag: 19:30 – 21:30 Uhr (Treff 19:15 Uhr) im Wechsel mit Freitag: 18:30 – 20:30 Uhr (Treff 18:15 Uhr)
Freitagtermine: Freitag 11.04.2025, Freitag 02.05.2025, Freitag 09.05.2025, Freitag 23.05.2025, Freitag 06.06.2025, Freitag 13.06.2025
Ort: HW- Leasing Stadion PSV Wismar
Lübsche Straße 217
23966 Wismar

Unsere Teamleitung:

Günther Stadler (61)
- DOSB Übungsleiter Schwerpunkt Erwachsene und Ältere (LSB-MV)
- Nordic Walking Trainer (Akademie Sport und Gesundheit)
- Abteilungsleiter

Titus Seidenberg (65)
- DOSB Übungsleiter Schwerpunkt Erwachsene und Ältere (LSB-MV)
- Stellvertretender Abteilungsleiter

Friedbert Ohms (72)
• Mannschaftskapitän
• 2. Stellvertretender Abteilungsleiter
Freundschaftsspiele/Turniere/Ausschreibungen:
Immer mehr Fußballer*innen wechseln in ihren 50ern zum “Walking Football”. Nun hat der Deutsche Olympische Sportbund in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer das Qualitätssiegel “Sport pro Gesundheit” an die altersgerechte Fußballvariante vergeben. “Walking Football” zählt damit ab sofort zu den Präventionsangeboten in der deutschen Sportlandschaft.
“Mit der Verleihung des Siegels gehen der DFB und seine Landesverbände neue Wege”, sagt DFB-Vizepräsidentin Prof. Dr. Silke Sinning. “Walking Football ist nicht nur im Alter eine kluge Wahl. Durch eine regelmäßige Teilnahme werden das allgemeine Wohlbefinden gesteigert, die körperliche als auch psychische und soziale Gesundheit gefördert und so unter anderem Übergewicht, Rückenschmerzen und Herz-Kreislauf- Erkrankungen vorgebeugt. Bei weiteren Fragen, stehen wir Euch gerne zu Verfügung.
Die Abteilung Gesundheitssport des „PSV Wismar e.V.“ betreibt Walking Football seit 2022 mit großem Erfolg und möchte noch mehr Menschen für diese Sportart begeistern.
NEWS: Übungsleiter des PSV Wismar absolvieren das DFB Zertifikat „Walking Football Trainer“

Übungsleiter des PSV Wismar absolvieren das DFB Zertifikat „Walking Football Trainer“
Übungsleiter Günther Stadler und Titus Seidenberg vom PSV Wismar absolvieren gemeinsam mit anderen Teilnehmenden aus verschiedenen Bundesländern im legendären „Uwe Seeler Sport Park“ ihr Walking Football Zertifikat.
Die Ausbildung wurde nach der „Trainingsphilosophie DE & Walking Football“ des DFB von Referenten des Schleswig-Holsteinischen und des Hamburger Fußball Verbandes durchgeführt. Die Ausbildung umfasst neben praktischen Spielformen und Trainingseinheiten für Ältere auch medizinische Grundlagen. Zudem wurde während des Lehrgangs auch eine Reanimationsschulung für Ersthelfer absolviert.
Das Zertifikat ist eine weitere Voraussetzung für das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT (Sport in der Prävention) und soll als weiteres Vereinsangebot des PSV Wismar- Abteilung Gesundheitssport Walking Football angeboten werden.
Beide Übungsleiter sind bereits im Besitz der DOSB C- Lizenz (Profil Ältere und Erwachsene) und als nächstes steht eine Ausbildung zur Übungsleiter DOSB B- Lizenz (Profil Herz- Kreislauf & Haltungs- und Bewegungssystem) in der Sportschule Güstrow an.
Alle diejenigen, die sich gerne gesund bewegen und daran auch noch Spaß haben oder aber nur dem gewöhnlichen Alltag entfliehen möchten, sind gerne herzlich eingeladen beim Training „De Fixlöpers“ des PSV Wismar teilzunehmen.
Trainiert wird im HW- Leasing Stadion montags 10:30 Uhr und donnerstags 19:30 Uhr, sowie gelegentlich auch freitags 18:30 Uhr. Weitere Informationen unter: psv-wismar.com

Vorausschau:

Foto:
Trainer Amand Theis stehend 2. von links! Walking Football Mannschaft des BVB Borussia Dortmund
BVB Borussia Dortmund beim 3. BAIS Walking Football Cup Turnier im HW- Leasing Stadion des PSV Wismar e.V. am 5. Juli 2025 dabei.
Nachdem bereits Bayer 04 Leverkusen und der SV Werder Bremen zum wiederholten Male zugesagt haben, konnte die Abteilung Gesundheitssport Walking Fußball des PSV Wismar e.V. mit BVB Borussia Dortmund, Hamburger SV sowie Hertha BSC Berlin weitere namhafte Mannschaften für das Turnier gewinnen.
Über Amand Theis.
Amand Theis ist 75 Jahre alt und seit Herbst 2020 als Trainer des Walking-Football-Teams beim BVB dabei. In seiner Jugend durfte er siebenmal in der Jugend-Nationalmannschaft des DFB spielen. Mit 18 Jahren unterschrieb er den ersten Profivertrag beim 1.FC Nürnberg und konnte seinen Traum, Fußballprofi zu werden, erfüllen. Anschließend spielte er zwischen 1972 und 1977 für die Kickers aus Offenbach, von 1977 bis 1980 für Borussia Dortmund und zwischen 1980 und 1984 für Fortuna Düsseldorf. Nach 298 Erstliga- und 120 Zweitligaspielen beendete er seine aktive Karriere und besitzt seit 1984 die DFB-Trainer-A-Lizenz.
Walking Football ist eine großartige Sache für Menschen ab 55 Jahren, die sich noch bewegen wollen und können. Es tut gut, die Kommunikation untereinander zu pflegen und gleichzeitig hochmotiviert in die Trainingseinheiten zu gehen. Ich merke, dass alle, die dabei sind, riesigen Spaß haben. Es ist eine positive Energie bei den Trainingseinheiten zu spüren. Dies macht mich glücklich und ich bin bei den Einheiten selbst glücklich, wenn alles perfekt abläuft. Wir freuen uns nun auf das 3. BAIS Walking Football Cup Turnier in der schönen Hansestadt Wismar und werden 3 Tage in Wismar verbringen, ergänzt Amand Theis(BVB).
Weitere teilnehmende Mannschaften sind der SV Liegau-Augustusbad (Vorjahressieger), SV Eintracht Lübeck, FSV Krakow am See, Blau Weiß Grevesmühlen, 1. FC Neubrandenburg, TuS Holtenau, TSV Flintbek und der PSV Wismar.
1. Wendorfer Hallen Cup 1. März 2025
Der PSV Wismar e.V. gewinnt gegen SV Werder Bremen, Hertha BSC Berlin und Hamburger SV und holt den zweiten Platz.
SV Werder Bremen, Hertha BSC Berlin und der Hamburger SV- sie alle waren gekommen, um bei der Erstauflage des Walking-Football- Turniers vom PSV Wismar in der Sporthalle Berufsschule Nord dabei zu
sein. Am Ende hatten sie alle das Nachsehen. Beim bisher ersten Walking Football Hallenturnier in der Hansestadt Wismar erzielten „De Fixlöpers“ des PSV Wismar einen guten zweiten Platz und verwies die gesamte Fußballprominenz auf die Plätze. Einzig eine knappe 1:2 Niederlage gegen den FSV Krakow am See, konnte die Hansestädter von einem Turniersieg, abhalten. Am Ende stand der FSV Krakow am See verdient und ohne Niederlage an der Tabellenspitze fest! Als dritte Mannschaft aus Mecklenburg Vorpommern hat Blau Weiß Grevesmühlen mit dem im letzten Jahr gegründeten Team „De Kreihnsdörper“ teilgenommen. Auch in Grevesmühlen sind Neumitglieder herzlich willkommen.
In einem gut organisierten Turnier konnten die Zuschauer verfolgen wie Walking Football gespielt wird und sich informieren was die neue Sportart so interessant macht. Vor Ort lagen zusätzlich Flyer vom DFB zum Thema „Walking Football“ aus. Der LFV Mecklenburg Vorpommern plant demnächst ein WF- Turnier auszurichten und sucht noch Vereine, die sich der neuen Sportart anschließen möchten, ergänzen Titus Seidenberg und Günther Stadler Abteilungs- und Übungsleiter Gesundheitssport „Walking Football“ vom PSV Wismar.
Die Ergebnisse des PSV Wismar:
PSV Wismar 3:0 Blau Weiß Grevesmühlen
Hertha BSC Berlin 1:2 PSV Wismar
PSV Wismar 1:2 FSV Krakow am See
Hamburger SV 1:3 PSV Wismar
SV Werder Bremen 1:3 PSV Wismar
Tabelle:
1. FSV Krakow am See
2. PSV Wismar
3. Hertha BSC Berlin
4. SV Werder Bremen
5. Hamburger SV
6. Blau-Weiß Grevesmühlen

PSV Wismar e.V.

Hertha BSC Berlin

Hamburger SV

Blau Weiß Grevesmühlen

Unser Kapitän;)
Vergangene Aktivitäten:





De Fixlöpers wieder erfolgreich!🏆 Beim gut organisierten und besetzten Turnier des SH FV, konnten wir uns bei 17 startenden Mannschaften, den guten 6 Platz sichern. Toller Erfolg!!!!!🎉
Emotional wurde es, als zum Gedenken von Fabian seine großen Leistungen, nochmals gewürdigt wurden. Alle schauten zum Himmel und dankten ihm mit großem Applaus, für sein „Tun und Wirken“, in allen Bereichen des Fußballs.
Auch wir profitieren von Fabian, er hat unsere Abteilung bei der Neugründung sehr unterstützt.
Wir wurden von ihm, obwohl wir einen anderen Fußball Verband angehören, zu Turnieren eingeladen und konnten dadurch viele gute Kontakte in SH knüpfen, er hat uns immer auf dem laufenden gehalten und bei neuen Infos zum Walking Fußball Regelwerk des DFB gab er uns stets Auskunft. Zudem war er eine große Hilfe und Unterstützung, bei unserem ersten Turnier in 2023.
Lieber Fabian, wir sagen Danke 🙏 🫶🏻

2. BAIS Walking Fußball Cup des PSV Wismar am 06. Juli 2024








Laufen verboten- Nationales Walking Fußballturnier im Ostseebad Boltenhagen
Das zweite BAIS-Walking Fußballturnier des PSV Wismar fand diesmal Ostseebad Boltenhagen statt, da das heimische HWI Leasing Stadion in Wismar derzeit umgebaut wird.
So vereinbarte man mit der Gemeinde Boltenhagen dieses Turnier auf ihrem Sportplatz auszutragen.
Der wiedergewählte Bürgermeister von Boltenhagen, Raphael Wardecki, ließ es sich auch nicht nehmen die 15 teilnehmenden Mannschaften und die vielen Zuschauer zu begrüßen, sowie einige Worte des Dankes an Frau Kirsten
Koch auszurichten, die gerade diese neue Sportart maßgeblich unterstützt.
Lothar Birzer, Präsident des PSV Wismar, freute sich das es gelungen war u.a. mit Leverkusen, Schalke 04, Werder Bremen, 1.FC Nürnberg, VFL Wolfsburg bekannte Vereinsnamen aus dem Profifußball, auch hier in Boltenhagen für diese neue Sportart begrüßen zu können.
Wie es sich gehört mussten sich alle SportlerInnen erstmal erwärmen und mit Johanna Stockdreher vom SC Ostseebad Boltenhagen und einer bekannten Fitness Influencerin auf Instagram, die ersten schweißtreibenden Übungen absolvieren.
Unter dem rhythmischen Klatschen des Publikums sah man so 160 Sportler, die sich redlich bemühten, den Anweisungen der Fitnesstrainerin zu folgen.
Nun konnte das Turnier beginnen, das von vier herausragenden SchiedsrichterInnen geleitet wurde.
In einer Pause demonstrierte die Tanz-und Gymnastikgruppe vom Blau Weiß Grevesmühlen mit ihren jungen Sportlerinnen, wieviel Spaß und Freude gerade Kinder an Bewegung haben.
Diese Gruppe wurde vom PSV Wismar bewusst eingeladen, da ihr die beiden Mädchen angehören, die in Grevesmühlen angegriffen wurden und diese Tat bundesweit bekannt und verurteilt wurde.
„Sport war und ist schon immer ein wichtiger Faktor zum Miteinander und der Integration, wir dürfen hier nicht schweigen wenn solche Taten passieren“, führte Lothar Birzer unter dem Beifall der Anwesenden aus. Eine Spielerfrau vom 1. FC Nürnberg hatte bei der Tombola nach dem Turnier einen Familiengutschein vom Adventuregolf Park Camp David gewonnen und hat spontan entschieden es der betroffenen Familie, zu schenken.
Das Turnier selbst entwickelte sich als spannendes Event und zeigte auf, das sich durchaus sogenannte kleinere Vereine, in dieser Sportart schon zu starken Gegner entwickelt haben.
So war es auch nicht verwunderlich, dass in den Finalspielen letztendlich nur die Nürnberger als Verein mit einem großen Namen platzieren konnten.
Der Wanderpokal ging diesmal an SV Liegau-Augustusbad, das im Endspiel die TUS Holtenau im Elfmeterschießen besiegte. Den 3. Platz belegte der 1. FC Nürnberg, der zwar den PSV Wismar bezwang, aber deren sensationelle Turnierleistung mit dem 4. Platz nicht schmälern konnte.
Günter Stadler, Abteilungsleiter und Hauptorganisator des Turniers zeigte sich auch überglücklich über den Verlauf.
„Das erste Turnier war schon klasse, aber was wir hier und heute gemeinsam auf den Weg gebracht haben macht mich echt stolz“. „Ich möchte mich auch ganz herzlich beim SC Boltenhagen, dem Bauhof des Ostseebades und natürlich der Kurverwaltung für Ihre tatkräftige Unterstützung bedanken.“
Diesen Eindruck teilten alle anwesenden Vereine und Zuschauer und sparten nicht mit Beifall und Lob für dieses tolle Turnier.













































Allen unseren UnterstützerInnen und HelferInnen des 2. BAIS Walking Fußball CUP sagen De Fixlöpers, „Herzlichen Dank“🫶🏻😊


1.Turniersieg beim SV Eintracht Lübeck 🏆
De Fixlöpers des PSV Wismar durften heute beim Freundschaftsverein SV Eintracht Lübeck, ihren ersten Turniersieg feiern.
Bei einem toll organisierten Turnier und bei herrlichem Wetter, konnten De Fixlöpers endlich ihre Früchte des Trainingskonzepts, ernten. Akribisch und Woche für Woche haben alle Mitspieler und Mitspielerinnen und diejenigen die heute leider nicht teilnehmen konnten, gemeinsam zum Erfolg beigetragen. De Fixlöpers haben sich nie von ihrem Weg abbringen lassen und eine großartige disziplinierte Performance auf und neben dem Platz hat letztlich den Erfolg, gebracht.
Ein wahres Team!
Ein sehr großes Lob an unsere Freunde und Partner des SV Eintracht Lübeck für ihre Organisation👍🏻! Danke an die tolle Bewirtschaftung👍🏻! Danke an das Walking Football Schiedsrichter Team👍🏻!
„WIR SAGEN EINFACH NUR DANKE“




Turnier in der Volkswagen Arena des VFL Wolfsburg
Sich mal fühlen wie die Profis.
De Fixlöpers sind der Einladung des VFL Wolfsburg gefolgt und hatten mit einer Stadionführung und dem anschließenden Turnier einen herrlichen Tag, verbracht. Wir haben uns riesig gefreut, dass wir als erste Mannschaft des Turniers in das Stadion des VfL Wolfsburg einmarschieren, durften. Leider konnten wir nicht unsere Leistung beim Turniersieg am Wochenende zuvor, bestätigen. Der nasse Rasen und die verletzungsbedingten Ausfälle, konnten De Fixlöpers nicht mehr kompensieren. Trotz allen Umständen, war es eine Freude ein Teil der Walking Football Familie zu sein. Es war ein toller Austausch mit den Mannschaften aus verschiedenen Bundesländern und der Mannschaft aus den Niederlanden. Uns hat der gestrige Tag großen Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir uns bald wiedersehen.
Vielen lieben Dank an das Organisationsteam👏🏻 und dem Schiedsrichter Team 👏🏻🏆
Vielen lieben und besonderen Dank an Charlotte, Roy und Robin🎉👏🏻🍀⚽️
https://www.vfl-wolfsburg.de/der-vfl/fussballschule/arenawoche






Stadionführung VFL Wolfsburg

In den Katakomben des VFL Wolfsburg, hier die Mannschaftskabine. Ob unsere neue Kabinen beim PSV Wismar auch so werden🤔

Vorab in die Eistonne;) Danach darf man in die warme Badewanne! De Fixlöpers verlassen soeben den Raum😉😂

Eistonne leer;)

ES WAR TOLL🎉👍🏻🏆
Teams:
- VfL Wolfsburg 1
- VfL Wolfsburg 2
- SV Werder Bremen
- SV Barwedel
- SV Karwitz
- Heracles Almelo
- Spvg Steinhagen
- TuS Neuenburg
- TuS Fleestedt
- Hertha BSC Berlin
- TSG Mörse
- TuS 1860 Magdeburg
- PSV Wismar e.V
Zeiten:
- 11.30 Uhr: Stadionführung für alle, die sich dafür angemeldet haben. Treffen ist am VIP-Eingang der Volkswagen Arena
- 13.00 Uhr: Einlass in die Arena über den VIP-Eingang der Volkswagen Arena
- 13.45 Uhr: Einmarsch der Teams in die Arena
- 14.00 Uhr: Start der Spiele
- 18.00 Uhr: Siegerehrung
- 18.30 Uhr: Gemeinsames Pizzaessen in der Arena

De Fixlöpers sind dabei;) 🏆
Unser 2. BAIS Walking Fußball CUP Turnier 2024
Bayer 04 Leverkusen wieder zur Titelverteidigung des „BAIS Walking Fußball Cup“ Wanderpokal dabei.
Jedoch wollen andere Vereine aus verschiedenen Bundesländern, den Pot 🏆 gerne dieses Jahr selber mit nach Hause nehmen.
Also erwarten wir auch am 6. Juli 2024 ein spannendes, faires und interessantes Turnier, mit vielen Zuschauern.
BAIS Walking Fußball Cup Sieger 2023 „Bayer 04 Leverkusen“
Vergangene Turniere:

Die Walking Fußballer „De Fixlöpers“ des PSV Wismar waren zu Gast beim FSV Krakow am See, zum 1. Ü55 Gehfußball Turnier.
Nachdem die Fixlöpers im ersten und zweiten Spiel gegen den 1. FC Neubrandenburg und FSV Krakow am See, zwei deutliche Niederlagen hinnehmen mussten, konnten sie durch die Umstellung in der Defensive und Offensive ihr spielerisches Potential wieder abrufen. Das dritte Spiel, ist trotz einer Leistungssteigerung und drei Pfostenschüsse mit 2:1 gegen den BSC Berlin, jedoch knapp verloren gegangen. Danach konnten sie durch ein 4:0 gegen SV Eintracht Lübeck und ein 5:1 gegen TSV Mariendorf(Berlin) den 4 Platz sichern. Alle Mannschaften haben durch ihr spielerisches gutes Niveau und ihr FairPlay dazu beigetragen, dass dieses Turnier ein großer Erfolg für die neue Fußballvariante in Mecklenburg Vorpommern wurde.

Von Links: Ralf, Reini, Fred, Volker(Kaptain Flint), Günther; Unten: Frido(Mannschaftskapitän), Jürgen; Liegend: Danny(Kastenwart)😀
Mannschaftsaufstellung:
Frido(Mannschaftskapitän), Danny , Fred, Reini, Wolfgang D., Ralf, Volker, Günther(ÜL), Jürgen

Hallenturnier: Seevetal Halllen Masters 2023
Wir „gehen“ da mit!😉
Unsere Mannschaftsaufstellung: Frido(Kapitän), Danny, Hartmut, Uwe W., Uwe A., Andreas, Volker, Achi, Günther(ÜL)




Ergebnis 4. Platz Turnier Seevetal:
Unser Wanderpokal ist zu bestaunen bei:
„kreaktive SandstrahlWerkstatt“
Kristian Kny
Altböterstr. 1-3
23966 Wismar

Hallenturnier des Raisdorfer TSV:
De Fixlöpers sind dabei🏆

Mannschaftsaufstellung:

Andreas, Danny, Frido(Kapitän), Günther(Spielertrainer), Hartmut, Uwe(Juwe), Reinhard(Reini), Stefan.
Reserve: Achi(Teambetreuer)

Walking Football-Turnier im Rahmen des „Tag des Sports“ im legendären Uwe Seeler Fußball Park am 03. September in Malente. Der Turnierstart soll gegen 13 Uhr erfolgen, Turnierende wäre gegen 17 Uhr. Aktuell sind 18Teams für das Turnier gemeldet.
Mannschaftsaufstellung:
Achi, Günther(Jünter), Uwe(Juwe), Reini, Frido, Wolfgang D., Wolfgang Z., Hartmut, Andreas.

Freundschaftsspiel v.s. FSV Krakow am See e.V. (Auswärtsspiel)
Am 19.08. spielten unsere Fixlöpers erstmals gegen die neugegründete Gehfußball Abteilung des FSV Krakow am See e.V.
Der FSV Krakow am See e.V. hat im Frühjahr 2023 eine Abteilung „Geh-Fußball“ ins Leben zu gerufen.
Anlässlich des Fischerfestes in Krakow am See sind wir von Abteilungsleiter und Übungsleiter Rainer Budziat eingeladen worden.
Wir freuen uns, dass immer mehr Vereine in MV eine Gehfußball Abteilung etablieren, so das wir bald auch regionale Turniere und Freundschaftsspiele abhalten können.
Anpfiff in Krakow am See: 13:00 Uhr
Abfahrt: 10:00 Uhr HW Leasing Stadion

Mannschaftsfoto mit dem FSV Krakow am See

Mannschaftskapitäne: Rainer Budziat(FSV Krakow am See) und Friedbert Ohms(PSV Wismar)
Freundschaftsspiel v.s. SV Eintracht Lübeck 04 e.V.
Termin: 09.06.2023 in Lübeck
Anpfiff: 18:00 Uhr

Günther Stadler und Michael Pawlus( r. SV Eintracht Lübeck 04) sind sich einig, dass werden wir wiederholen. Ein Freundschaftsspiel was es auch als solches verdient hat, so genannt zu werden.
FairPlay auch ohne Schiedsrichter, spielerisch auf einem guten Niveau und das anschließende gemeinsame gemütliche Beisammensein, waren ein großer Erfolg!
„Gehfußball lebt“
Danke alle Beteiligten;)

Andreas(4) in der Erwartung angespielt zu werden;)

Alle auf einem Streich😉

Im Schatten lässt es sich leichter spielen🌞
2. Walking Football Cup Berlin-Wannsee
Wir fahren nach Berlin, Berlin……….😉
am 20.05.2023 Beginn 10:00 Uhr

Teilnehmer: VFL Wolfsburg, PSV Wismar, Hertha BSC Berlin, Berliner SC, TV Weidmannslust, FV Wannsee, TuS 1860 Magdeburg, VFB Oberweimar,

Von Links: Fred, Hans Jürgen, Reinhard(Reini), Günther(Jünter), Marina(Berti*ni), Uwe(Juwe), Wolfgang, Thomas, Achi

Erfolgreicher Tag beim Turnier des FW Wannsee Berlin! 🏆4. Sieger
1. „BAIS Walking Football -Cup“ Turnier am 8. Juli 2023
Teilnehmende Vereine:
SV Werder Bremen, VFL Wolfsburg, Bayer 04 Leverkusen, 1. FC Neubrandenburg, SV Eintracht Lübeck 04 e.V., TSV Flintbek, PSV Flensburg, Raisdorfer TSV, Berliner SC , FV Wannsee Berlin, PSV Wismar e.V.
Walking Fußballer richten das BAIS-Pokalturnier aus. Größtes Turnier im Nordosten mit 12 teilnehmenden Vereinen aus 6 verschiedenen Bundesländern, auch von Bundesligavereinen. Mit dem PSV Wismar und dem 1. FC Neubrandenburg sind auch zwei Vertreter aus Mecklenburg-Vorpommern am Start. Vor einem Jahr gründete sich die Gehfußball Abteilung des PSV Wismar. Der Gesundheitssport für SeniorenInnen, SpielerInnen U55jährige die wegen Verletzungsgefahr, aus Beruflichen Gründen, den traditionellen Fußball nicht mehr spielen können/dürfen, die mit viel Spaß und Engagement dabei sind. Die neue Sportart die gerade ältere Erwachsene, Seniorinnen und Senioren dazu animieren kann, sich hier mit anderen wieder regelmäßig zu treffen und sogar etwas für die eigene Fitness zu tun. Man hat erste Turniere mitgespielt und Freundschaftsspiele ausgemacht, aber nun will man mehr. Mit dem Turnier am 8. Juli 2023, im HW Leasing Stadion, um 10 Uhr, will man eine Riesenwerbung für diesen Sport machen. Günther Stadler, Abteilungsleiter der PSV Abteilung, ist nun auch schon seit Monaten dabei, bundesweit Mannschaften einzuladen, Sponsoren für diese Sportart zu gewinnen, um dieses Turnier auf die Beine zu stellen. Der Erfolg gibt ihm Recht, denn er konnte u.a. mit Bayer 04 Leverkusen (Teilnehmer der diesjährigen European Walking Football League in Newcastle), VfL Wolfsburg, Werder Bremen namhafte Mannschaften nach Wismar holen. Es wird ein Turnier mit 12 Mannschaften geben, die sich um den BAIS-Wanderpokal (Pokal gestiftet von der Boltenhagener Appartement & Immobilien Service GmbH) im Wettstreit messen werden. „Wir hoffen neben den vielen Sportlerinnen und Sportlern, auch viele Interessierte Zuschauer gewinnen können, um eine tolle Werbung für diese Sportart, aber auch für unsere wunderschön Stadt zu machen“, freut sich Lothar Birzer, Präsident des PSV Wismar, über das Engagement seiner Walking Fußballabteilung. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei, man freut sich aber über Spenden für den geplanten Stadionumbau des PSV. Hier wird es auch eine Tombola geben, deren Erlös ebenfalls für den Stadionumbau gedacht ist. Hauptgewinne sind Übernachtungsgutscheine in einer tollen Ferienwohnung am Wischendorfer Strand.

Gruppenauslosung zum 1. BAIS Walking Fußball Cup 🏆

Mitte: Frau Koch vom Unternehmen B.A.I.S, mit der Abteilung Walking Fußball „ De Fixloepers“ und Präsidenten Lothar Birzer


Erster Sieger des 1. Walking Football Turnier 2023 steht
PSV Wismar feiert erfolgreiche Premiere des 1. BAIS Walking Fußballcup in der Hansestadt
Strahlende Gesichter wohin man schaute am Samstag 8. Juli 2023, im HW Leasing Stadion in Wismar.
Unter den wuchtigen Klängen einer Einlaufmusik, begleitet von C-Jugendspielern des PSV Wismar, betraten 12 Mannschaften mit über 120 SpielerInnen den Rasen im Stadion.
Vereinspräsident und Moderator dieses Turnier, Lothar Birzer, eröffnete das größte Turnier des Walking Fußball, das jemals bislang im Norden stattgefunden hat.
Viele Zuschauer aus nah und fern, bestaunten in den nachfolgenden Stunden, wie man sich im Gehen sportlich, trickreich und Finesse den Ball zuspielen kann und diesen dann sogar erfolgreich im Netz des dafür eigens hergestellten Tores, versenken kann.
Große Namen konnte man mit Bayer 04 Leverkusen, Werder Bremen oder den VfL Wolfsburg für dieses Turnier gewinnen. Der Spaß, aber auch der Ehrgeiz, war natürlich groß bei den anderen Vereinen, einem großen Namen mal zu zeigen, wie das klappt mit dem Walking Fußball.
Bei strahlendem Sonnenschein kamen so spannende und unterhaltsame Partien zustande.
Der PSV Wismar spielte in einer Gruppe mit dem 1. FC Neubrandenburg, dem weiteren Vertreter aus Mecklenburg und mußte durch eine knappe 1:2 Niederlage im Spiel gegeneinander den Freunden aus Neubrandenburg den Vortritt ins Halbfinale überlassen.
Hier unterlagen sie später dem Sieger des Turnier, Bayer 04 Leverkusen knapp, aber gewannen das Spiel um Platz 3.
Der PSV war trotzdem stolz und glücklich, am Ende einen hervorragenden 5. Platz belegt zu haben.
Im Endspiel trafen mit Bayer 04 Leverkusen und Werder Bremen zwei prominente Namen aufeinander, dieses Duell wurde letztendlich mit einem Entscheidungsschießen für Leverkusen entschieden.
Bei der Siegerehrung wurde dann auch von allen Vereinen und Zuschauern, die tolle Organisation des Turnier hervorgehoben. Neben den vielen HelferInnen, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchgeführt werden kann, wurde insbesondere Günther Stadler, Abteilungsleiter, Spieler, Organisator der PSV Fixlöpers hervorgehoben.
Ihm ist es zu verdanken, dass die Hansestadt Wismar, zumindest für einen Tag, die Hauptstadt des Walking Fußball wurde.
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier und alle freuen sich bereits jetzt, auf das kommende Jahr.

Siegerehrung 2023

Bei uns sind alle Gewinner!
Die Mannschaften🏆, das OrgaTeam(Bewirtschaftung etc.), „El Presidente“ Lothar Birzer🏆, der Gesamtvorstand🏆, die Turnierleitung🏆, das Schiedrichter-Team🏆, Marion und Team (Getränkewagen)🏆,
die Unterstützer und Sponsoren🏆, die Jugendmannschaft 🏆,
die Zuschauer 🏆, die Hansestadt Wismar🏆, der Stadionwart🏆, die Reinigungskraft🏆 und all die nicht erwähnten🏆🏆🏆🏆🏆

Aufstellung der Mannschaften, geführt von unserer Jugendfußball Abteilung👍🏻

Mannschaftsfoto mit dem SV Werder Bremen.

Mannschaftsfoto mit Bayer 04 Leverkusen

Pokal und Siegerehrungen🏆🥇🥈🥉

Hallenevent – Masterklasse 2023 Turnier (SHFV) in Eckernförde


Stehend von links: Günther (Jünter), Fred, Marina, Thomas, Wolfgang, Rainer, Hartmut, Achi,
Kniend von links: Frido (Mannschaftskapitän), Uwe (Uns Uwe)

Freundschaftsspiel gegen 1. FC Neubrandenburg 2022 (MV Aktiv😉)
Ansprechpartner für Dich…
DOSB– Übungsleiter C Lizenz:
Günther Stadler; Titus Seidenberg

Schwerpunkt: Erwachsene / Ältere
Weitere Informationen/Probetraining während den Trainingszeiten!
Orga.-Team:
Abteilungsleiter: Günther Stadler
Mail: psv-walkingfussball@gmx.de Mobil: 0157 31357777 Dienstags 10-12 Uhr oder per WhatsApp
Stellvertretender Abtl.: Titus Seidenberg
Kassenwart: Danny Holtz
